Der Kurs 2024/2025 beginnt am 16.11.2024 um 13:00 Uhr (in der Regel starten die Kurse immer im November).
Wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet im Vereinsheim des ASV Großheubach statt. Schauen Sie dort doch mal vorbei:Homepage ASV-Großheubach
Jedoch nicht (7) Praktische Einweisung in die Behandlung gefangener Fische (töten und versorgen von Fischen), diese findet in der Regel am „Forellenteich“ in Collenberg/Reistenhausen statt (die Anfahrt und den genauen Ort geben wir im Kurs bekannt).
Wo genau befindet sich das Vereinsheim?
Diese Information finden Sie ebenfalls auf der Homepage des ASV-Großheubach, genauhier.
Wo kann ich mein Auto parken?
Am Vereinsheim stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Stand 2024 beträgt die Kursgebühr 270,00 €, darin enthalten ist das benötigte Lernmaterial. Der Landesfischereiverband erhebtzusätzlicheine Prüfungsgebühr von 50,00 €, die direkt an die Staatsoberkasse Bayern gezahlt werdenmuss (Infos dazu im Lehrgang).
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
• Wir empfehlen Ihnen einen Notizblock für Ihre persönlichen Notizen mit zu bringen.
Was ist wenn ich an diesem oder einem anderen Termin nicht kann?
In Ihrem Bürgerkonto können Sie die Anzahl der Pflichtstunden für jedes Themengebiet einsehen, diese müssen Sie mindestens erreichen.
Im Stundenplan sind Punkt (6) und Punkt (7) als Plichtfächer aufgeführt, was ist wenn ich an einem oder beiden nicht kann?
Diese zwei Termine müssen wahrgenommen werden um zur Prüfung zugelassen zu werden, mit Absprache des Kursleiters ist es möglich diese auch an einem anderen Tag zu absolvieren.
Wie ist die Verpflegung im ASV-Großheubach?
Getränke müssen im Vereinsheim gekauft werden (günstige Preise), es kann auch ein kleiner Snack (Bretzel) in der Pause gekauft werden.
Zuerst müssen Sie alle Pflichtstunden erfüllt haben.
Nun ist es SEHR wichtig, dass Sie imVorfelddie Prüfungsgebühr bezahlt haben (alles notwendige dazu können Sie in Ihrem Bürgerkonto einsehen. Auf der Hauptseite weiter unten unter dem Punkt „Infos zur Prüfungsgebühr“).
Wo findet die Prüfung statt?
Die Landesanstalt bietet über das Jahr verteilt an verschiedenen Orten in Bayern Prüfungen an. Die verschiedenen Prüfungsorte/Termine können online über das Bürgerkonto eingesehen werden.
Wir versuchen für unsere Kursteilnehmer einen zeitnahen gemeinsamen Prüfungstermin nach Kursende zu finden.
Wie findet die Prüfung statt?
Die Prüfung wird am Prüfungsort an einem PC (Online) durchgeführt im „Multiple Choice“ Verfahren.
Kann ich solch eine Prüfung im Vorfeld üben?
Ja man kann jeder Zeit eine Testprüfung über das Bürgerkonto durchführen. Wir empfehlen jedoch, eine Übungsprüfung erst nach Abschluss des jeweiligen Fachgebietes durchzuführen.